Bei der Fußpflege, auch Pediküre genannt, werden im Wesentlichen die Zehennägel gekürzt und Hornhaut an den Füßen entfernt, auch die Hornschwielen namens Hühneraugen.
Die medizinische Fußpflege dagegen umfasst auch die direkte Behandlung der Füße. Kosmetische Fußpflegemittel werden unterstützend zur Reinigung und Pflege der Füße verwendet.
Der Osteopath unterscheidet zwischen Körperstrukturen (z. B. Knochen, Muskeln, Organe, Nerven, Körperflüssigkeiten) und Körperfunktionen (Durchblutung, Verdauung etc.). Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig und müssen daher stets gemeinsam betrachtet werden. So kann eine willkürliche Veränderung der Funktion (z. B. durch Fehlbelastung) die Struktur verändern (z. B. Kalkeinlagerungen bilden), während eine Veränderung der Körperstrukturen (z. B. durch einen Unfall) die Funktion beeinträchtigt.
Neutrales Fußbad 10 bis 20 Minuten in warmem Wasser
Schneiden der Zehennägel
Feilen der Zehennägel
Entfernen der Hornhaut und eventuell vorhandener Hühneraugen
Entfernen abgestorbener Nagelhaut
Eincremen und Massieren der Füße